PHZ Logo
 

Brückenangebote des Kantons Zug

Jugendliche, die nach der Abschluss der Schulzeit nicht direkt eine Anschlusslösung finden, haben die Möglichkeit, ein Brückenangebot zu besuchen. Der Kanton Zug macht drei verschiedene Angebote:

  • Schulisches Brückenangebot (S-B-A), das als ein freiwilliges 10. Schuljahr eine Vorbereitung auf den Einstieg in eine Berufsausbildung oder eine weiterführende Schule darstellt
  • Kombiniertes Brückenangebot (K-B-A), welches auf eine Berufslehre oder eine berufliche Grundbildung im Attest vorbereitet
  • Integrations-Brückenangebot (I-B-A), das sich auf die Vermittlung vor allem von Deutschkenntnissen konzentriert und sich an neu zugereiste fremdsprachige Jugendliche richtet.

Im Rahmen der wissenschaftlichen Evaluation werden in diesem Projekt Wahrnehmungen der Lernenden dieser drei Institutionen zu Nutzen und Qualität des Angebots erhoben, um ein datenbasiertes Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung zu ermöglichen.

ausführliche Informationen

  
 
 
  letzte Aktualisierung 04.08.2015 19:34
Diese Seiten sind optimiert für Firefox 23.x und IE 10.x

Impressum

Direktion Hochschule Schwyz Hochschule Luzern