PHZ Logo
 

Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung

Um Schule erfolgreich zu gestalten, kommt der Entwicklung und Förderung von Kompetenzen für pädagogische Führung eine besondere Rolle zu. Hier setzt die enge Kooperation der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Robert Bosch Stiftung und des Instituts für Bildungsmanagement und Bildungsökonomie der Pädagogischen Hochschule Zug an.

Im Mittelpunkt dieses Projekts stehen die Fragen, wie der Erwerb und die Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung und Leadership in der gesamten Berufsbiografie von Lehrkräften gefördert und begleitet werden kann und welche Rolle der Lehrerbildung dabei zukommt.

Unter der wissenschaftlichen Begleitung des IBB und unterstützt von einer Expertengruppe aus Wissenschaft, Schulpraxis und allen drei Phasen der Lehrerbildung wurden und werden im Rahmen der Transfer-Initiative „Leadership in der Lehrerbildung" folgende Arbeiten im Projekt geleistet:

  • Erarbeitung eines Kompetenzmodells pädagogischer Führung
  • Formulierung von Empfehlungen für eine systematische, langfristig orientierte und nachhaltige Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung für die unterschiedlichen Phasen der Lehrerbildung
  • Durchführung einer explorative Befragung zu Beispielen der Lehrerbildung zur Entwicklung von Kompetenzen für pädagogische Führung
  • Entwicklung von Fallvignetten zu Situationen aus dem Arbeitsalltag von Schulleiterinnen und Schulleitern

ausführliche Informationen, Publikationen und Downloads

  
 
 
  letzte Aktualisierung 23.12.2015 13:35
Diese Seiten sind optimiert für Firefox 23.x und IE 10.x

Impressum

Direktion Hochschule Schwyz Hochschule Luzern